Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
}} | }} | ||
<translate> | <translate> | ||
<!--T:1--> | |||
== Allgemeine Informationen == | == Allgemeine Informationen == | ||
Zum [[Drohnen-Gesetze in Europa]] | Zum [[Drohnen-Gesetze in Europa]] | ||
<!--T:2--> | |||
== Modellflug == | == Modellflug == | ||
Auch im Modellflugbereich gilt die Registrierungspflicht. Die Betreiberin/der Betreiber von Flugmodellen darf unter bestimmten Voraussetzungen (Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände, Absolvierung des erforderliche Online-Kurses und Online-Tests) im Rahmen der Kategorie "open" fliegen. | Auch im Modellflugbereich gilt die Registrierungspflicht. Die Betreiberin/der Betreiber von Flugmodellen darf unter bestimmten Voraussetzungen (Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände, Absolvierung des erforderliche Online-Kurses und Online-Tests) im Rahmen der Kategorie "open" fliegen. | ||
<!--T:3--> | |||
Modellflugvereine können auch individuelle Bewilligungen für den Betrieb im Verein bei der Austro Control beantragen, z.B. für Flüge über 120 m oder mit Flugmodellen über 25 kg. | Modellflugvereine können auch individuelle Bewilligungen für den Betrieb im Verein bei der Austro Control beantragen, z.B. für Flüge über 120 m oder mit Flugmodellen über 25 kg. | ||
<!--T:4--> | |||
Bereits (nach österreichischem) Recht an Modellflugvereine erteilte Bewilligungen gelten unter den im Bescheid angeführten Auflagen, Bedingungen und Befristungen weiterhin.<ref>[https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/Drohnen/EU-Regelungen-f%C3%BCr-Drohnen-im-%C3%9Cberblick.html <abbr>EU</abbr>-Regelungen für Drohnen im Überblick]</ref> | Bereits (nach österreichischem) Recht an Modellflugvereine erteilte Bewilligungen gelten unter den im Bescheid angeführten Auflagen, Bedingungen und Befristungen weiterhin.<ref>[https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/Drohnen/EU-Regelungen-f%C3%BCr-Drohnen-im-%C3%9Cberblick.html <abbr>EU</abbr>-Regelungen für Drohnen im Überblick]</ref> | ||
== Mobile Karten Apps == | == Mobile Karten Apps == <!--T:5--> | ||
<!--T:6--> | |||
* [https://www.dronespace.at/dronespace_app?reserve-mode=activerel=de Dronespace App] | * [https://www.dronespace.at/dronespace_app?reserve-mode=activerel=de Dronespace App] | ||
* [https://www.oeamtc.at/thema/drohnen/drohnen-info-app-26853120 ÖAMTC Drohnen App] | * [https://www.oeamtc.at/thema/drohnen/drohnen-info-app-26853120 ÖAMTC Drohnen App] | ||
<!--T:7--> | |||
== Spots == | == Spots == | ||
Folgende Möglichkeiten gibt es in Österreich. Empfehlungen von Usern. | Folgende Möglichkeiten gibt es in Österreich. Empfehlungen von Usern. | ||
Zeile 82: | Zeile 88: | ||
|} | |} | ||
== Weitere Links == | == Weitere Links == <!--T:8--> | ||
<!--T:9--> | |||
* [https://www.oeamtc.at/thema/drohnen/10-fragen-zur-eu-drohnenverordnung-32984787 10 Fragen zur EU-Drohnenverordnung] | * [https://www.oeamtc.at/thema/drohnen/10-fragen-zur-eu-drohnenverordnung-32984787 10 Fragen zur EU-Drohnenverordnung] | ||
<!--T:10--> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 28. August 2023, 00:30 Uhr
Österreich | ||
---|---|---|
400pxDer für das Attribut „Has image“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Datei:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. | ||
Zuständige Behörde | https://www.austrocontrol.at/ | |
Registrierungsseite | https://www.dronespace.at/registrierung | |
Karte mit Sperrzonen | https://map.dronespace.at/ | |
Registrierung notwendig | ||
Kennzeichnung notwendig | ||
Führerschein notwendig | ||
Maximale Flughöhe in Meter | m | |
Allgemeine Informationen
Modellflug
Auch im Modellflugbereich gilt die Registrierungspflicht. Die Betreiberin/der Betreiber von Flugmodellen darf unter bestimmten Voraussetzungen (Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände, Absolvierung des erforderliche Online-Kurses und Online-Tests) im Rahmen der Kategorie "open" fliegen.
Modellflugvereine können auch individuelle Bewilligungen für den Betrieb im Verein bei der Austro Control beantragen, z.B. für Flüge über 120 m oder mit Flugmodellen über 25 kg.
Bereits (nach österreichischem) Recht an Modellflugvereine erteilte Bewilligungen gelten unter den im Bescheid angeführten Auflagen, Bedingungen und Befristungen weiterhin.[1]
Mobile Karten Apps
Spots
Folgende Möglichkeiten gibt es in Österreich. Empfehlungen von Usern.
Bundesland | Name | Google Maps Link | Hinweise | Max. Flughöhe |
---|---|---|---|---|
Wien | Ganz Wien | In Wien gibt es sehr viele Beschränkungen. Entweder durch den Flughafen oder den zahlreichen Landeplätze für Hubschrauber. | 30m | |
Wien | Leopoldsberg | https://goo.gl/maps/UNtAbarsWn7TACWv5 | Schöner Blick über Wien. Liegt aber sehr nahe an der Flugbeschränkungsgrenze | 120m |
Niederösterreich | Schneeberg | https://goo.gl/maps/ea6DHT3S9GfczM4c7 | Schöne Aussicht über die Berge, aber vorsichtig fliegen. Sehr viele Segel- und Sportflugzeuge. Die Höhe sollte unbedingt reduziert werden und auf VLOS fliegen. | 120m |
Niederösterreich | Husarentempel | https://goo.gl/maps/EvE5TXkJKrmRXaLW7 | 120m | |
Oberösterreich | Hutterer See | https://goo.gl/maps/diPXovN2BUBZCmKg6 | 120m | |
Oberösterreich | Dachstein Blick | https://goo.gl/maps/D89KPXsVpBJJPXgz7 | 120m | |
Kärnten | Burg Hochosterwitz | https://goo.gl/maps/AUsc9ZgJNPCVwyvA7 | Drohnenflüge auf und über der Burg sind verboten![2] | Verboten |
Tirol | Sigmund Thun Klamm | https://maps.app.goo.gl/Hm1hxymj257eehmh7?g_st=ic | 120m |