DJI Air 3: Unterschied zwischen den Versionen
(Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 110: | Zeile 110: | ||
|FPV Support | |FPV Support | ||
|[[has FPV support::Ja]] | |[[has FPV support::Ja]] | ||
|- | |||
|Headset Modell | |||
|[[has Googles support::DJI Goggles Integra]], [[has Googles support::DJI Goggles 2]] | |||
|} | |} | ||
Version vom 9. Oktober 2023, 01:27 Uhr
DJI Air 3 | |
---|---|
Hersteller Name | DJI |
Gewicht | 720720 g <br /> g |
CE-Kennzeichnung | 1 |
Max. Flugzeit | 4646 min <br /> min. |
Höchstgeschwindigkeit | 2121 m/s <br /> m/s |
Webseite | https://www.dji.com/at/air-3/ |
Gemäß CE Kennzeichnung

- Flüge wo nicht zu erwarten ist, dass unbeteiligte Personen überflogen werden
- Keine Flüge über Menschenansammlungen
- < 900 g oder <80 J
- direkte Fernidentifizierung, Geo-Sensibiliserung eingeschaltet/aktualisiert
- Registrierung notwendig
- Mindestalter 16 Jahre
- Handbuch vertraut machen und Online Kurs und Online Test
Akku Laden
Nachdem DJI bei dieser Version kein Netzteil mehr mitgegeben hat, gibt es sehr viele Diskussionen, wie man die Akkus lädt. Der Ladestecker vom Handy reicht hier nicht aus. Man benötigt ein deutlich stärkeres Modell zum Laden der Akkus. Oder man hat sehr viel Zeit. Wenn man einen Laptop hat, der über USB-C seinen Strom bezieht, kann man dieses verwenden. Empfohlen wird mind. 65W. Besser wären aber noch 100W um das Laden deutlich zu beschleunigen. Keine Angst, der Akku kann nicht explodieren. Er bezieht immer nur soviel Watt, wie es möglich ist.
Technische Daten

Bezeichnung | Wert |
---|---|
Akku-Leistung | 42414.241 mAh <br />mAh |
Akku-Zelle | 4S Li-Po |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Blende | f/1.7, f/2.8 |
Einführungsjahr | 2023 |
Bildsensor | 2x 1/1,3-Zoll-CMOS |
Fotoformat | JPEG,DNG (RAW) |
Gimbal | 3-Achsen |
Hindernisvermeidung | Omnidirektional |
ISO Foto | 100 - 6400 |
ISO Video | 100 - 6400 |
Interner Speicher | 88 GB <br />GB |
Max. Flughöhe | 60006.000 m <br />m |
Max. Fotoauflösung | 8064×6048 |
Max. Reichweite | 20 km(FCC), 10 km(CE) |
Max. Sinkgeschwindigkeit | 1010 m/s <br />m/s |
Max. Steiggeschwindigkeit | 1010 m/s <br />m/s |
Max. Video Bitrate | 150150 MBits/s <br /> |
Max. Videoauflösung | 4K/60fps – 3840×2160 |
Maße | 207 x 100,5 x 91,1 mm |
Objektiv | 2222 mm <br />mm |
Positionsbestimmung (GNSS) | GPS+GLONASS+Galileo |
Sichtfeld | 7272 Grad <br /> Grad |
Verschlusszeit | 8 - 1/8000 s |
Videoformat | MP4, MOV, H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC |
Windwiderstand | 4343 km/h <br />km/h |
Übertragungssystem | OcuSync 4 |
FPV Support | Ja |
Headset Modell | DJI Goggles Integra, DJI Goggles 2 |
LUT Datei
LUTs sind eine Art Farbfilter, mit dem Sie die Farben im Bild verändern können. Sie wenden vorgegebene Sets mathematischer Formeln auf die vorhandenen Farben Ihres Videos an, um diese Farben zu ändern.
DJI Air 3 DJI D-Log M to Rec.709